Workbuster 2020
Ranglisten
Herzlichen Dank für einen fantastischen Workbuster!
Wir gratulieren der Gesamtsiegerin, dem Gesamtsieger sowie den Gewinnerinnen und Gewinnern der einzelnen Stärkeklassen.
Gesamtsiegerin Damen
Sandra Stucky
Gesamtsieger Herren
Mel Janse van Rensburg
Kategoriensiegerinnen Damen
Orange: Sandra Stucky
Rot: Elisa Roth
Violette: Fabienne Zahnd
Kategoriensieger Herren
Gelb: Mel Janse van Rensburg
Orange: Felix Flückiger
Rot: Yannick Oehninger
Violette: Steven Dexheimer
Die kompletten Ranglisten findet Ihr auf farbigegriffe.ch.
Das Format
Der Workbuster gleicht einem Blocbuster über sechs Wochen.
Gestartet wird am Mittwoch, 1. Juli, um 12 Uhr mit 20 Boulders in den Schwierigkeiten violett bis gelb. Am Donnerstag, 2. Juli ab 12:00 gibt es bereits 20 weitere Boulders und während den anschliessenden sechs Wochen kommen jeden Donnerstag mind. 10 neue Boulders hinzu. Am Ende hat es also über 100 Boulders, von denen es möglichst viele zu toppen gilt.
Novum: Der Workbuster verteilt sich auf die gesamte Halle!
Jeder und jede bouldert in einer der vier Stärkeklassen violett, rot, orange oder gelb. Für jede Stärkeklasse wird eine separate Rangliste geführt - mit separaten Gewinnerinnen und Gewinnern. In welcher Stärkeklasse Ihr antretet, hängt von den von Euch geboulderten Schwierigkeiten ab.
Der Workbuster 2020 endet am Samstag, 15. August um 16:00 und im Anschluss werden die Siegerinnen und Sieger der einzelnen Kategorien gekürt.
Teilnehmen könnt Ihr wie gewohnt auf farbigegriffe.ch.
Workbuster 2019
Vielen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer für einen fantastischen Workbuster 2019! Am Donnerstagabend dem 15. August wurden noch einmal alle Kräfte mobilisiert und es blieb bis zur letzten Minute hochspannend.
Wir gratulieren der Gesamtsiegerin, den Gesamtsiegern sowie den Gewinnerinnen und Gewinnern der einzelnen Kategorien.
Wir freuen uns schon heute auf das nächste Jahr!
Gesamtsiegerin Damen
Bénédicte H.
Gesamtsieger Herren
Benjamin W. & Lukas H.
Kategoriensiegerinnen Damen
Orange: Bénédicte H.
Rot: Inge N.
Violette: Sofia G.
Kategoriensieger Herren
Gelb: Benjamin W. & Lukas H.
Orange: Jonas F.
Rot: Yves J.
Violette: Jan S.
Workbuster 2017
Die 5 anstrengenden und heissen Workbuster-Wochen sind vorbei und wir bedanken uns herzlich bei den über 100 TeilnehmerInnen für den Einsatz - es war grossartig!
Kategoriensieger:
Gelbe Kategorie: Emmanuel Hänggi
Orange Kategorie: Benj Schelker
Rote Kategorie: Gian-Luca Nuzzo
Violette Kategorie: Pascal Weiss
Die Kategoriensieger gewinnen je 2 Monate gratis Bouldern. Bitte einfach an der Bar melden.
Stärkste Frau:
Béné Hofstetter-Boillat, rote Kategorie, 33. Gesamtrang
Für den Final qualifiziert haben sich:
1. Emmanuel Hänggi
2. Marvin Silva Kühne
3. Benj Weber
4. Raphael Koch
5. Benj Schelker
6. Samuel Egli
Der Final findet am Samstag, 19. August, statt:
Jeder der 6 Finalisten wird je einen Finalboulder selber schrauben und danach versuchen seinen eigenen Boulder zu toppen und natürlich auch die Boulders der anderen Finalisten.
17.00 - 18.00 Uhr: Finalisten schrauben Finalboulder
18.30 - 20.00 Uhr: Final
ab 20.00 Uhr: Grill und Gibbon Bräu!
Workbuster 2016
Ergebnis des Workbuster Finals
Alle Finalisten haben je einen Finalboulder selber geschraubt und hatten danach eine Stunde Zeit, möglichst viele Boulders zu toppen.
|
Definitive Rangliste per 14. August 2016.
Wir gratulieren den Gewinnern der Kategorien und den Finalisten ganz herzlich! Und danke auch allen anderen fürs Teilnehmen!
* Finalisten
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der WORKBUSTER ist eigentlich ein BLOCBUSTER über 6 Wochen.
Gestartet wird am Freitag, 1. Juli, um 18 Uhr mit 40 Boulders in den Schwierigkeiten violett bis gelb.
Danach kommen wöchentlich 10 neue Boulders hinzu, dies über 6 Wochen. Am Ende hat es also 100 Boulders, von denen es möglichst viele zu toppen gilt.
Jeder und jede bouldert in einer der 4 Stärkeklassen violett, rot, orange oder gelb. Für jede Stärkeklasse wird eine separate Rangliste geführt - mit separaten Gewinnern / Gewinnerinnen.
Bis am Sonntag,14. August, fliessen die Tops in die Qualifikation für den Final vom 19. August ein.
Anmelden könnt ihr euch hier.
Wer in welcher Klasse gewertet wird, hängt von der Anzahl schwierigster Tops ab. In der persönlichen Höchstschwierigkeit müssen mindestens 3 Tops geklettert werden, um in diese Klasse zu fallen.
Beispiel:
Gewertet wird nur die Anzahl gekletterter Tops, die Anzahl Versuche spielt dabei keine Rolle. Du kannst also über den ganzen Sommer hinweg an den Boulders arbeiten.
Hier noch einige Impressionen und Video des Finals des 2015er WORKBUSTER.